Heute ist Mittwoch, der 6. August 2025


da sitz ich nun

wie lutz gestern ganz richtig zu mir gesagt hat, es ist besser, wenn man als erster faehrt, da heult man nur einmal und hat nicht jede woche dasselbe theater von wegen abschied etc. das werd ich auch das naechste mal so machen.
diese woche war der tom an der reihe. hatten noch eine nette abschiedsfeier in einem resto ganz in der naehe von hrn. niesert, auf seinen rat hin, waren auch wirklich eine grosse, lustige runde. nachher noch ein, zwei bierchen im tribal café, weil so nahe gelegen. photos in rubrik photos.
so, da sitz ich nun, alle welt ist ausgeflogen, denn auch einige unserer deutschen freunde fahren eltern besuchen uebers wochenende, aber gerti als basis in der rattengasse bleibt ja hier. sogar in der schule herrscht tote hose, bin gerade die einzige in diesem computerraum.
aber man braucht sich keine sorgen um mich zu machen, kann mich ja selbst beschaeftigen... bin gestern mit vorhaben, mir wenigstens einen bruchteil der louvre-sammlung zu geben, eben zum louvre gefahren, aber da hab ich dann bemerkt, dass es eine wirklich nette einkaufspassage da unten gibt, und vor allen dingen einen super sortierten virgin, wo ich dann letztendlich mehr als eine stunde mit kopfhoerern auf dem schaedel verbracht habe. konnte mich jedoch dann nicht entscheiden, was ich nehmen sollte, sodass ich es dann gleich gelassen habe. entscheidungen zu treffen war gestern nicht unbedingt meine staerke. auch der esprit-shop net schlecht, aber auch dort nichts gekauft.
so dann bin ich noch ein bisschen bei der seine herumgewandert, kommt nicht so gut, wenn scheussliches wetter, aber gut. hab dann per zufall camilla getroffen (=polenbarbie, nicht boes gemeint), die mich ueberredet hat, mit ihr in eine jazz-bar in st. michel zu gehen. gab denn auch in der tat ein sehr nettes konzert dort. die burschen hatten echt einiges drauf, so von wegen soli und so weiter.

kann auch heute wieder eine filmempfehlung abgeben: "la mala educacion" von pedro almodovar (sorry, die akzente krieg ich mit dieser tastatur nicht hin), hab ich mittwochs mit meinen mitbewohnern gesehn.
hab dabei auch gemerkt, dass mir der kurs hier an der escp, fuer den ich schon viel spott einstecken musste ;(, naemlich "le cinéma espagnol", wirklich etwas gebracht hat, was das verstaendnis der almodovar-filme betrifft.

naechste woche hab ich meine letzte pruefung, in espagnol des affaires, ich werd dann vielleicht mal was lernen gehn...

mambo italiano

wer wieder mal einen wirklich witzigen film sehen moechte, dem kann ich "mambo italiano" empfehlen, wenn geht in OV.

jetzt

wo ella mich nicht mehr staendig beim email- und weblogschreiben stoert, um mir neuigkeiten in sachen weltschmerz zu erzaehlen, und jetzt, wo ich eigentlich eine arbeit schreiben sollte, die mich jedoch sehr sehr ankotzt, und jetzt, wo ich keine kurse mehr habe, sondern nur noch zum essen und trinken in die schule komme, hab ich eigentlich taeglich zeit fuer einen kleinen bericht...
hatte auch wieder ganz schoene erlebnisse (die wir, wie christoph aus spiegeleifoermigem lande, nicht mehr mit frau e. aus berlin teilen koennen *schluchz*): war gestern zum beispiel mit christoph aus spiegeleifoermigem lande beim lidl einkaufen, hab mich mit allerlei kaese eingedeckt, unter den sonderangeboten haette ich ein nettes dreierset gesehen, aber was soll ich denn jetzt mit drei hartschalenkoffern? die haetten wir schon dienstags gebraucht. dann hab ich endlich einmal ein stueckchen vom canal st. martin gesehn, wo auch amélie poulet herumgeturnt ist. hat mich etwas an den gschinzbach in strass erinnert, der unterschied ist allerdings, dass jener weniger stinkt. aber was stinkt in paris eigentlich nicht? heut wehte mir sogar im schulhof ein seltsamer geruch um die nase.
abends fetzten wir uns ins favela chic, ein nettes lokal gleich bei der place de la république, also ganz in meiner naehe. war nett, und die mojitos haben mich nicht enttaeuscht.

abschied

meine lieblingsella aus berlin hat gestern den bus nach berlin genommen (leider nicht das taxi nach paris, haha, wer kennt das lied?) und ist endgueltig zurueckgefahren, um dort ihrem studium weiter nachzugehen. tom und ich als oesterreich-abordnung haben das fraeulein zum bus begleitet, bessergesagt, wir waren so etwas wie bessere koffertraeger, die gute frau hatte drei riesengepaeckstuecke. die inszenierung der abschiedsszene war denn auch sehr schoen, es hat geregnet, geregnet, geregnet, aber so konnte man unsere traenchen wenigstens nicht gleich auf den ersten blick sehen, und ellas verschmiertes make-up fiel auch nicht so auf (warst du ueberhaupt geschminkt, ella?). kalt war es auch, sodass wir nicht mehr bis zur endgueltigen abfahrt gewartet haben (sonst haetten wir uns ausser gratisdusche auch noch blasenentzuendung zugezogen, mit sicherheit), waere vielleicht noch dramatischer geworden. dommage. mein kummer war schon groesseren ausmasses (tom meinte charmant, es sei, als ob ich von einem maennlichen wesen sitzen gelassen worden, ach, wenn's nur das gewesen waere ;)), muss ich sagen, was damit zusammenhaengt, dass abschiede halt leider immer irgendwie einen abschluss einer gewissen zeitspanne darstellen, und das wurde mir dann auch leider wieder schmerzlich bewusst. aber berlin ist ja auch nicht aus der welt, gibts da nicht angebote um 29 EUR mit der bahn ;)?
der kummer wurde dann ruehrend von meinen mitbewohnern bekaempft: tom hat mich mit gelben und orangen gummibaerlis (wirklich sehr schoen aussortiert) zugestopft, stefano hat mir italienisch-kurs (mi chiamo gerti, vengo dall'austria, studio in una scuola di comercio etc.) gegeben, und eine diskussion mit christophe, dem franzosen, ueber allgemeinbildung bringt mich sowieso immer auf die palme (datum der entdeckung amerikas?).
sehr schoen, und jetzt hab ich dann gleich ein examen, wo mir hoffentlich ein woerterbuch und ein franzose zur seite stehen werden. und morgen noch eins. es fehlt mir hier also nicht an ablenkung, keine sorge.
lg ge

Momentaufnahme Montag Mittag

es gibt schönes wetter in paris, ich hoffe für alle daheimgebliebenen, dass es auch im "schnitzelförmigen lande" (nach c. niesert) ganz passabel ist. komme gerade von einem sonnenbad auf der raucherterrasse der schule und kann euch nun wohlentspannt von meinem wunderschönen leben hier erzählen, was aber eigentlich unnötig ist, weil ihr ja sowieso schon alle von meinen wunderbaren lebensumständen als erasmus-studentin hier zumindest eine kleine ahnung habt (und mich darum aber hoffentlich nicht allzu sehr beneidet *g*). es gibt ja auch schattenseiten dieses daseins, zum beispiel abschied von ella morgen (wird wohl eine dramatische szene geben am bahnhof, mit sicherheit fimlreif), zudem hab ich diese woche 2 klausuren vor mir, um auch ein paar credits zu ergattern, die schulparty war auch nicht soooo toll, wie man es vielleicht erwartet hätte, war einfach zu groß, und die gruppentänze kennen wir ja auch schon alle mittlerweile, da gibts nichts neues mehr zu sehen. außerdem war es auch keine der berühmt-berüchtigten open-bar-parties...
um wieder mal von meinem lieblingsitaliener, herrn stefano f. zu erzählen: dieser mann ist so unglaublich, da hat er für tom, c. niesert und mich doch gestern tatsächlich noch nach einigen bierchen bei uns in der cour des petites ecuries (gar nicht weit entfernt von meiner aussichtsterrasse, dem sagenhaft tollen balkon unseres luxusappartments) pasta gemacht. er ist eine seele von einem menschen. und der franzose hatte glücklicherweise auch fürs dessert gesorgt, indem er belgische schokolade ausgeteilt hat, und da kann man doch nicht nein sagen (im gegensatz zum cola light, das immer mit mir teilen will, obwohl ich ihm schon hundertmal erklärt habe, dass man davon blind wird, und das bin ich eh schon, abgesehn davon, dass es mir auch nicht schmeckt). ja, so süß sind sie alle hier...
ich werde mich jetzt meinen studien widmen, ihr wisst schon wieder viel zu viel von mir *g*
ge
logo

bienvenue chez clandestina

das leben ist eine seifenoper mit ungewissem ausgang

User Status

Du bist nicht angemeldet.

termine

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

du bist ja doch noch...
du bist ja doch noch da
bergfee - 20. Jun, 15:57
nicht gedacht
dass tatsächlich noch wer hier reinschaut. bekanntlich...
clandestina - 10. Jun, 14:02
dazu sage ich klar und...
dazu sage ich klar und deutlich NEIN! aber - momentan...
chrismuh - 7. Feb, 15:42
schlafst du?
nur weil mir die stimme einrostet, wenn ich unter sprechverbot...
clandestina - 7. Feb, 15:29
"gesoffen hätte man ja...
"gesoffen hätte man ja schon genug" ?? werden wir schon...
bergfee - 29. Dez, 14:01

Status

Online seit 7904 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 15:57

artefakt
bildchen
daily soap operas
das leben ist ein fest(ival)
les expériences
liedchen
personality
SprachSpiele
verlinkt
weblogs von anderen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren