daily soap operas


trance

ad traktor:
während ich im nachmittäglichen trance hier sitze, soll ich mir nun überlegen, worauf der aktuelle beitrag bei frau dr. chrismuh anspielt. es hat nichts mit traktor zu tun, allerdings kommt 2x traktor in dem beitrag vor. ich konnte dazu nur sagen, dass ich den traktorführerschein (klasse F übrigens) besitze, was sie nicht weiter interessiert hat.
ad tanzkurs:
den habe ich überlebt. etliche schrittkombinationen der dame sind mir nicht mehr bekannt bzw. waren es nie, mein tanzpartner weist jedoch führungsqualitäten auf, sodass ich eigentlich ganz gut mitkomme. musste mich sehr stark konzentrieren und kann deshalb leider nicht auf vergleichswerte (beobachtung von daneben tanzenden menschen) zurückgreifen, beim nächsten mal werde ich hoffentlich meinen status quo feststellen können. der tanzlehrer (übrigens sehr sympathisch) hat mich mal fürs erste aufgebaut.
ad nachmittäglicher trance-zustand:
dazu hat u.a. wieder einmal das üppige mittagessen hier beigetragen. angesichts der tatsache, dass ich aufgrund des regens und des verhangenen himmels nur noch unklar die lkws auf der tangente vorüberrollen sehe, erscheint das büro ganz gemütlich. damit möchte ich mich nicht über das wetter beschweren, das soll jetzt einfach so sein, is ja sogar schon der meteorologische herbst angebrochen (da hat uns der herr kletter ja schon tage zuvor darauf vorbereitet).
ad news:
privat - keine news. würden hier auch nicht veröffentlicht werden *zwinker*.
sonst - bin wieder ein bisschen zum news-junkie konvertiert, was heißt, dass ich nicht mehr einschlafen kann, ohne nicht einmal am tag die ZiB gesehen zu haben. was mir gestern wieder eine nette diskussion in der ZiB3 beschert hat, nämlich zwischen einem vertreter der homosexuellen und der, ich glaube, justizsprecherin der övp. war etwas anstrengend, der arme durfte nur ganz wenig argumentieren, weil er einfach die besseren argumente hatte.
ad job:
ich sollte mich schleunigst wieder an die arbeit machen...

divers

1. ich durchschaue die bauarbeiter-logik von gegenüber nicht, mal sind sie da, mal nicht, mal sind die fenster offen, mal nicht. egal.
2. heute ist autofreier tag. ich habe wenig davon bemerkt.
3. heute wird sich im laufe der ersten silber-kurs-tanzstunde herausstellen, ob ich an meine tanzkurs-zeiten von früher anknüpfen kann, oder nicht. spannend.
4. gestern hab ich mich nach längerer pause wieder in den club danube gewagt, lugnercity, wo ich übrigens auch herrn lugner persönlich auf der rolltreppe antreffen durfte, der mich zu irgendwas eingeladen hat, um ihn zu sehen (OT: "wenn Sie den lugner sehn wolln, dann kommen'S dort und da hin"). die bbp-stunde (eingeweihte wissen, wovon ich spreche) stellte auch eine herausforderung dar, man kann in meinem falle ja nicht unbedingt von gestähltem körper reden. der muskelkater hält sich zu meiner überraschung in grenzen.

gegenüber

bei morgendlicher zigarette am fenster hatte ich wieder die freude, meinen lieblings-bauarbeiter von gegenüber begrüßen zu dürfen, der gelegentlich damit beschäftigt ist, das ehemalige illegale asylheim von gegenüber zu sanieren. uns verbindet schon seit längerem eine besondere beziehung, glaubt er doch, mir tatsächlich eine freude zu machen, indem er mir jedesmal wie ein verrückter winkt.
bin immer sehr unschlüssig, ob ich ihm zurückwinken möchte... mittlerweile denke ich, dass er mein zögern bemerkt hat, die heutige begrüßung war schon viel weniger herzlich...

augengels

diese augengels helfen nix!!!

aber das linke ohr ist geheilt.

diagnose

kurz zum medizinischen zustandsbericht, der sich nach dem 3-ärzte-marathon gestern ergeben hat:
1. meine geliebte zahnärztin macht sich sorgen um die stabilität meines unterkiefers, das "ständig in bewegung" ist. sie hat mir deshalb vorgeschlagen, die anbringung von einigen brackets bis zum nächsten mal zu überdenken. ich habe diese sache bereits überdacht und weigere mich gegen brackets in jeglicher form.
2. diese sache mit den augen, die sich nun schon über ein jahr hinzieht, könnte möglicherweise ihre ursache in der arbeit vor dem bildschirm haben. als kontaktlinsenträger ist man vor austrocknung des auges nicht gefeit, wodurch solche entzündungen entstehen können. wer mich schon mal gesehen hat, weiß auch, wie das aussieht. mittlerweile kenne ich auch alle verfügbaren augengels, gestern machte ich die bekanntschaft mit drei weiteren.
3. das rendez-vous mit meinem ohrenarzt hat ergeben, dass er und ich uns öfters sehen sollten zwecks vorbeuge gegen ohrenentzündungen, wie sie beide ohren zum wiederholten male befallen haben. deswegen haben wir uns den nächsten termin gleich für heute ausgemacht, man will ja in kontakt bleiben.

berlin bericht

besuch bei ella in berlin - konnte wieder eine stadt auf meiner europakarte markieren, in der ich war - juhu!

war sehr nett. konnte mich davon überzeugen, was andere mir schon vorher über berlin gesagt hatten: in dieser stadt kann man gut und billig leben. eine überfülle an coolen lokalen, interessante sehenswürdigkeiten, nette läden mit allerlei krimskrams und mehr etc etc.

die highlights-liste:
  • fernsehturm am alex, restaurant in 207m höhe, in dem sich die plattform, auf der man sitzt, dreht, und man so im 360°panorama alles schön sieht.
  • schifffahrt auf der spree, ausgehend vom treptower park bis schloss charlottenburg, mit angenehmer "reiseführerin", die keine blöden touri-witze macht.
  • kuppel des reichtagsgebäudes, nach entwurf von sir norman foster, genial.
  • "kauf dich glücklich" am prenzl'berg, inklusive waffeln und lesezirkel ebd.
  • diverse thailänder, die meine verdauung durcheinandergebracht haben.
  • kulturbrauerei, der wiener arena ähnlich, aber eigentlich nicht vergleichbar.
  • frühstück bei ella, mit von ihr selbstgemachtem cafe latte.
  • die moma-ausstellung, die ich leider nicht gesehn habe.
  • u.a.
(auf vollständigkeit wird kein anspruch erhoben)

fazit: könnte mir gut vorstellen, dort eine weile zu wohnen, die berliner sind mir nicht unangenehm aufgefallen, nur ihre kinder ;)

update/abschied

meine lieben,
hiermit präsentiere ich euch mein weblog im brandneuen layout!
special thanx gehen an mat, der das ganze so wunderschön ins szene gesetzt hat.

und damit verabschiede ich mich für eine woche (berlin ruft!!) -
lg clandestina

regen und so

gibt nichts interessantes zu berichten momentan. deswegen sendepause bzw wenig interessante beiträge.
es regnet. jemand hat erst kürzlich gesagt, dass diese letzten augusttage, an denen sich schon leise der herbst in unsere gefilde einschleicht, ihn immer ein bisschen depressiv stimmen. diesen effekt konnte ich bei mir gottseidank nicht feststellen. mir geht's gut. aber ich leide auch nicht unbedingt an chronischer wetterabhängigkeit. und vorfreude erfüllt mein bescheidenes herz: nächste woche berlin!!! der kleine kompakte dumont-führer gibt nicht unbedingt so viel her, was jetzt baustile und dgl betrifft, aber er wird schon reichen.
ansonsten ja, geh jetzt ins latte was essen. schönen abend allerseits!

munch & co - im orf

so, nun hat also wieder mal jemand zugeschlagen. in norwegen. 2 munchs sind weg, einer davon war schon einmal weggewesen, wobei das auch schon wieder komplizierte geschichte, und großer aufschrei. wie konnte das nur passieren, kümmern sich denn die museen wirklich nur einen feuchten dreck um ihre sicherheit, kann das bei uns auch passieren etc. etc.
interessanter bericht gestern in der zib2. die frage "sind heimische museen ausreichend gesichert?" wurde an klaus albrecht schröder, direktor der wiener albertina, gestellt, worauf dieser natürlich sein sicherheitssystem anpreisen durfte (niemand kann maskiert eindringen, der weg vom eingang bis zu den sammlungen beträgt soundsoviel meter, da kann wenig sein, blablabla).
die frage wurde explizit nicht an wilfried seipel, direktor des kunsthistorischen museums gestellt. aus gutem grund. der diebstahl der saliera wurde mit keinem wort erwähnt. warum? wollte man nicht wieder in der alten wunde herumstochern wahrscheinlich. meine meinung dazu ist: man kann die frage, ob es in österreich zu kunstdiebstählen kommen kann, nicht mit einem lokalaugenschein in nur einem museum beantworten und einen noch nicht lange zurückliegenden fall nicht einmal ansprechen.

ausgesorgt bis märz 05

meine chefin hat grad eine besprechung im nebenzimmer und ruft im stundentakt zu mir herüber: "gerti, scho wieda wos - du hast arbeit bis ...", der letzte stand war märz 05.
die gerti freut sich. welcher student kann sich heutzutage schon länger als einen monat seines jobs sicher sein ? ;)
logo

bienvenue chez clandestina

das leben ist eine seifenoper mit ungewissem ausgang

User Status

Du bist nicht angemeldet.

termine

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

du bist ja doch noch...
du bist ja doch noch da
bergfee - 20. Jun, 15:57
nicht gedacht
dass tatsächlich noch wer hier reinschaut. bekanntlich...
clandestina - 10. Jun, 14:02
dazu sage ich klar und...
dazu sage ich klar und deutlich NEIN! aber - momentan...
chrismuh - 7. Feb, 15:42
schlafst du?
nur weil mir die stimme einrostet, wenn ich unter sprechverbot...
clandestina - 7. Feb, 15:29
"gesoffen hätte man ja...
"gesoffen hätte man ja schon genug" ?? werden wir schon...
bergfee - 29. Dez, 14:01

Status

Online seit 7798 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 15:57

artefakt
bildchen
daily soap operas
das leben ist ein fest(ival)
les expériences
liedchen
personality
SprachSpiele
verlinkt
weblogs von anderen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren