Heute ist Donnerstag, der 7. August 2025


husten und partystress

gut mein letzter eintrag war nicht von der netten sorte und hat augenscheinlich auch nicht die stummen leser ermuntern koennen, etwas beizutragen. na macht nix, ich werde lernen, damit umzugehn.

das ist jetzt die 4. woche in paris, falls ich mich nicht verzaehlt habe. diese erasmus-aufenthalte haben schon was seltsames an sich, nicht nur, aber auch speziell in meinem fall waechst es sich schoen langsam zu richtigem stress aus, an allen parties, die so stattfinden teilzunehmen. das waer ja an und fuer sich nichts schlechtes, aber ich hab leider wieder probleme was meine lieben bronchien betrifft, ihr wisst, was das heisst und woher das wohl kommen koennte (bin gerade dabei es betraechtlich zu reduzieren). aber immerhin kann ich mir jeden abend sagen, so ich schlafe mich heut aus und erhole mich, denn ich muss eigentlich fast nie vor 11 oder so aufstehen, was sich ganz nett ergeben hat, und bin dann morgen nicht mehr krank, aber so funktioniert das leider nicht.
was den alkoholkonsum betrifft, so erfuelle ich alle klischees, hab schon mit den deutschen ueber das stipendium gewitzelt: die eu weiss schon, warum sie solche programme unterstuetzt und die franzoesische brauwirtschaft soll ja auch gefoerdert werden, geht alles gleich in einem aufwaschen.
vorgestern war ich auf einer geburtstagsparty von einer deutschen kollegin hier, und es hat sich so ergeben, dass ich die einzige oesterreicherin unter lauter deutschen war, da faellt man sprachlich natuerlich dann schon auf, aber ich arbeite schon an meiner anpassung, vielleicht gewoehn ich mir auch einfach an, im praeteritum zu reden (ich kam, ich sah, ich was auch immer) oder im plusquamperfekt statt im perfekt (was ich wirklich, von der zeitenkonkordanz wie ich sie gelernt hab her gesehen, fuer absolut idiotisch halte - sorry medica, das is echt der einzige kritikpunkt!). na, eigentlich bin ich ja hier, um franzoesisch zu sprechen, aber das haut nicht so recht hin, ich kann ja nicht mit jedem dahergrenntn franzosen den "french kiss ausprobieren", nur damit irgendwer mit mir franzoesisch spricht... ausserdem bin ich in naechster zeit sowieso aufgrund der gruppenarbeit mit den franzoesinnen gezwungen, mich zu verstaendigen.
ach, gaebe ja sehr viel zu berichten, aber dann werden die eintraege zu lang, vor allem fuer herrn robehode, ausserdem hab ich auch anderes zu tun, meine ferien haben mit dem heutigen tage begonnen! werde eventuell nach lille fahren, is heuer kulturhauptstadt europas, das is natuerlich pflichtprogramm, nachdem ich schon 2 jahre treuer kulturhauptstadttourist bin. wuerd auch so gern st michel sehn, aber die ella, meine lieblingsfreundin hier und zukuenftige reisebegleitung, hat das schon gesehn. na mal sehn, ich werde berichten.
lg ge

lob fuer robehode et al.

dieser eintrag ist zum teil dem herrn robehode gewidmet, zum anderen teil frau pixn, frau chrismuh und frau medica.
diese menschen haben das prinzip der interaktiven kommunikation auf diesem weblog verstanden.

fuer alle anderen leser gilt:
1. man kann sich hier problemlos einloggen, es passiert nix. kein datentransfer oder was auch immer, nix.
2. ich freu mich ueber jedes kommentar. es ist auch so, dass ich hier eventuell schneller antworte als auf ein email.

(dies ist als aufruf zur verstaerkten benuetzung interaktiver kommunikationsmoeglichkeiten zu verstehen.)

alles liebe ;)
ge

vraiment génial

so meine lieben, mir bekannte und unbekannte leser,
ich muss mich entschuldigen, hab mich laenger nicht gemeldet, aber voilà, da bin ich wieder, voll im weblog-leben und berichte vom leben auf dem campus und meiner netten colocation und ueberhaupt von meinem netten leben hier in p. tout est bien, je vous assure. ihr seht, ich bin schon etwas frankophil geworden, nach dem sprachenwirrwarr der letzten woche hat sich doch das franzoesische a bissl durchgesetzt, man glaubt es nicht. aber es hat ja so kommen muessen, denn: die liebe gerti hattte natuerlich nichts besseres zu tun, als sich nur fuer kurse auf franzoesisch anzumelden, auch der kurs ueber die internationalen organisationen ist in f, und, naja, was soll man sagen, meine compréhension variiert betraechtlich von lehrveranstaltung zu lehrveranstaltung (von gar nix verstanden bis presque tout). mittlerweile ist auch die anzahl von 5 auf 7 gestiegen, also keine sorge, ich hab auch hier einiges zu tun, neben den parties, wohlgemerkt. das wochenende hab ich ja in der tat gut verbracht, am sa haben meine liebe brasilianische zimmergenossin und ich in illuminiertem zustand einen bedenklichen mangel an taxis in paris feststellen muessen, am so hab ich ewigkeiten in warteschlangen verbracht (métroticket, musée d'orsay u.a., irgendwie haperts da schon irgendwo bei den franzosen, was dienstleistungen betrifft...) und bin dann umgezogen, in mein zimmer in die cour de petites epicures, falls es jemanden interessiert, im 10e arrondissement, nicht weit von der schule, mit guter infrastruktur, und auch von den leuten in den strassen her nicht unbedingt sehr unterschiedlich von der gegend, in der ich in wien wohne. vor allem, was die aktion schwarze nacht (auch elfenbeinkueste genannt, in keinster weise als auswuchs von xenophobie zu verstehen, bitte), betrifft, fuehl ich mich hier wie zuhause. was dieses viertel besonders interessant macht, ist vor allem, in zusammenhang mit vorher gesagtem zu sehen, dass die dichte an laeden, die in deine haare wilde rasta einbauen koennen oder sie dir billig verlaengern, sehr hoch ist. also, falls jemand das beduerfnis nach einer veraenderung hat, der sei hier herzlich willkommen.

morgen ist grosse schulparty angesagt!!! freu mich schon, war eine anstrengende woche - was den freitag betrifft, das ist mein freier tag und ich zaehl ihn zum we.

lg ge

1. samstag in p.

hab gestern den ersten test hinter mich gebracht, war nicht besonders aufregend, ein witziges detail waren die pruefungsbogen, auf denen wir geschrieben haben, die gabs in fuenf verschiedenen farben, sehr aufwendig alles hier. nachher sind wir dann als grosse gruppe in ein appartment eines kollegen gestroemt, nicht ohne uns zuvor noch mit einer ausreichender ration bier zu versorgen. das war quasi meine erste exchange students party gestern, und ich muss sagen, sie war echt nett. sind von halb 5 bis 12 dort gewesen, dabei ist ganz schoen viel vernichtet worden, staendig sind andere leute gekommen, es war mit einem wort echt lustig, und ich hab so eine leise vorahnung, dass so dieser veranstaltung noch mehrere aehnlicher art folgen werden. der hoehepunkt war gestern zweifelsohne eine schachtel schmelzkaese im kuehlschrank der marke "la vache qui rit", mit einem bildchen mit lachener kuh halt drauf, ich glaub, die suedamerikaner haben noch nie so was "lustiges" gesehn;))
sorry, muss jetzt gehn
die biblio sperrt...
schoenes we,
lg ge

hat jemand meine schuhe gesehn?

zum titel: das schuhproblem ist nach wie vor nicht geloest, ich hab einen verdacht, aber vielleicht kann mir auch jemand einen tipp geben. es nervt.
heut war der kurs sehr fad, muss man sagen, eine sprachlehrerin hat wieder einmal bewiesen, leider, dass spezialisten ihrer disziplin leider wenig struktur oder konzept aufweisen, sie weiss zwar sehr viel, aber es happert halt an der gliederung. und der nachmittag ueber lobbying in der EU, najo, hab schon was spannenderes gehoert. morgen haben wir test, sind hoffentlich einfache credits.
was die amerikaner betrifft, hab heut doch einmal mit einigen gesprochen, viell gehn wir heut sogar zusammen weg, ich muss ja die vorurteile bestaetigen oder revidieren, das is eine ganz gute gelegenheit (das is ok, oder, herr robehode?).
war gestern mit meinen besagten zimmergenossinnen weg, hab fuer drei bierchen (pressure=bier mit wasser aufgespritzt oder so, schmeckt dann weniger bitter) 12 euro bezahlt (hat sich schon gelohnt, das schnarchen im zimmer hab ich dann gar nicht mehr so gehoert), und fuer ein packerl tschick in dem lokal, na das trau ich mich eigentlich gar nicht sagen, sonst haut mir irgendwer von euch den schaedel ein, ... à propos sucht, ja, das ist in der tat ein problem, ich krieg drei packerl zuhaus um das geld, das ich hier fuer zwei zahl, bin jetzt leider nicht imstande, auszurechnen, wieviel das in prozent teurer is, werde dann meinen zukuenftigen colocataire fragen, der is ziemlich fix im kopfrechnen und liebt zahlen sehr ;), vielleicht kann er mir da helfen.
hab mir auch schon ueberlegt, damit aufzuhoeren, weil eigtl gehts mir gut, und es gibt leider unter den exchanglern wenig raucher, was schon ein bissi ein manko is, man kommt dann gar nicht so viel dazu und muss das dann am abend aufholen. man darf - im gegensatz zum geliebten bwz - auch nicht drinnen in der ESCP rauchen, aber es gibt eigene espaces fumeur. was mir auch aufgefallen is, dass echt extrem viele leute auf der strasse rauchen hier.
abschliessende worte fallen mir heut keine ein.
geh jetzt eine rauchen;)
lg ge

@robehode: wie stehts um deine suechte momentan?
ps: werde versuchen, ein bestimmtes limit an woertern einzuhalten, kann aber nichts versprechen;) wenn mich der "schreibfluss" uebermannt.... (uebermannt is eigtl ein bloedes wort, oder?)
@medica: haett dich fast nicht erkannt ;) freu mich, dass du vorbeigeschaut hast!
logo

bienvenue chez clandestina

das leben ist eine seifenoper mit ungewissem ausgang

User Status

Du bist nicht angemeldet.

termine

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

du bist ja doch noch...
du bist ja doch noch da
bergfee - 20. Jun, 15:57
nicht gedacht
dass tatsächlich noch wer hier reinschaut. bekanntlich...
clandestina - 10. Jun, 14:02
dazu sage ich klar und...
dazu sage ich klar und deutlich NEIN! aber - momentan...
chrismuh - 7. Feb, 15:42
schlafst du?
nur weil mir die stimme einrostet, wenn ich unter sprechverbot...
clandestina - 7. Feb, 15:29
"gesoffen hätte man ja...
"gesoffen hätte man ja schon genug" ?? werden wir schon...
bergfee - 29. Dez, 14:01

Status

Online seit 7905 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 15:57

artefakt
bildchen
daily soap operas
das leben ist ein fest(ival)
les expériences
liedchen
personality
SprachSpiele
verlinkt
weblogs von anderen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren